|
|
Aktuell
Virtual Archive of Logical Empiricism (VALEP)
about VALEP
Jahresprogramm 2023
Broschüre 30 Jahre Verein Institut Wiener Kreis / Wiener Kreis Gesellschaft
Verzeichnis der Veröffentlichungen Verein Institut Wiener Kreis 1991–2021
ANTON ZEILINGER - NOBELPREISTRÄGER FÜR PHYSIK 2022
Wir gratulieren Anton Zeilinger ganz herzlich zum Nobelpreis für Physik 2022 (gemeinsam mit Alain Aspect und John F. Clauser). Wir fühlen uns geehrt und sind stolz sowie dankbar dafür, dass Anton Zeilinger von Beginn an das Institut Wiener Kreis als Mitglied des wissenschaftlichen Beirats unterstützt und im Rahmen unserer Buchreihen auch publiziert hat. Wir wünschen ihm und seinem Team weiterhin ein langes, erfolgreiches und glückliches Leben in voller Gesundheit!
Anton Zeilingers Publikationen im "Vienna Circle Institute Yearbook" und "Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis"
Nachruf Roger Stuewer (1934-2022)
Nachruf Peter Weibel (1944-2023)
Workshop
The Vienna Circle and Beyond: A Workshop Inspired by the Work of Thomas Uebel
24. Mai 2023, Universität Manchester, 9-18 Uhr
Vor Ort und Online via Zoom, Anmeldung erforderlich
Programm
Tagung und Buchpräsentation
International Planning for Freedom. Otto Neurath's Democratic Planning Theory in the Context of the Current Climate Crisis.
12.-13. Juni 2023, Arbeiterkammer und Universität Wien
Mit Buchpräsentation anlässlich der Publikation von Neuraths Gesammelten Schriften in 8 Bänden, erweiterte Neuausgabe, ed. Friedrich Stadler, LIT Verlag Wien
Programm
44. INTERNATIONALES WITTGENSTEIN SYMPOSIUM 2023
Kirchberg am Wechsel, Österreich, 6.-12. August 2023
100 Years of Tractatus Logico-Philosophicus – 70 Years after Wittgenstein’s Death: A Critical Assessment
31. Wiener Kreis Vorlesung
Jordi Cat (Indiana University, Bloomington)
9. November 2023, 16 Uhr
6. Arthur Pap Vorlesung
N. N.
14. Dezember 2023, 16 Uhr
Internationale Konferenz
Paul Feyerabend and Austrian Philosophy. His Formative Years in Postwar Vienna
5.-6. Juli 2024, Universität Wien, Campus, Hof 1
Vergangene Veranstaltungen
Diskussion und Buchpräsentation
Dialogic - Individuum & Kollektiv in Philosophie und Wissenschaft. Am Beispiel von Wittgenstein und Wiener Kreis
16. Mai 2023, Wienbibliothek im Rathaus, 18.30 Uhr
In Kooperation mit der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft und Wiener Zeitung
Anlässlich der Buchveröffentlichung: "Wittgenstein and the Vienna Circle. 100 Years After the Tractatus Logico-Philosophicus" (Ed. Friedrich Stadler, Springer)
Rückblick in der Wiener Zeitung
Workshop mit Buchpräsentation
Edgar Zilsel: Philosopher, Historian, Sociologist
Vienna Circle Institute Yearbook 27. Eds: Donata Romizi, Monika Wulz, Elisabeth Nemeth. Springer 2022.
10. März 2023, Institut für Wissenschaft und Kunst
Programm
Wanderausstellung "Der Wiener Kreis" | BERLIN
Eröffnung an der Humboldt Universität 10. Januar 2023
10. Januar bis 20. Februar 2023
Programm zur Eröffnung und zum Begleitsymposium
Weitere Stationen: Frühjahr Paris, Herbst Helsinki
CENTRAL Network
30. Wiener Kreis Vorlesung
Flavia Padovani (Drexel University, Philadelphia)
15. Dezember 2022
5. Arthur Pap Vorlesung
James C. Klagge (Virginia Tech, Blacksburg)
10. November 2022
Anschließend Buchpräsentation: "Wittgenstein and the Vienna Circle - 100 Years After the Tractatus Logico-Philosophicus
Einladung zum Workshop: Wiener Kreis und Wiener Gruppe
20.-21. Oktober 2022, Institut für Wissenschaft und Kunst, 1090 Wien Berggasse 17
Programm
Einladung zur Eröffnung
Dauerleihgabe der Bibliothek der Wiener Kreis Gesellschaft und der Bibliothek für Wissenschaftstheorie (Paul Weingartner) an die Universität Wien (Fachbereichsbibliothek Philosophie und Psychologie)
Eröffnung am 20. Oktober 2022, Fachbereichsbibliothek Philosophie und Psychologie
Virtuelle Tour der Ausstellung
Poster der Ausstellung: Einleitung, Eugene Gadol, Herta Blaukopf, Hilde Zaloscer, Kurt Blaukopf, Kurt Fischer, Paul Weingartner
Einladung zur Podiumsdiskussion
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“. Der Neubeginn der Philosophie und Psychologie 1922 mit Moritz Schlick, Charlotte und Karl Bühler in seiner Gegenwartsbedeutung
Dialogic: Eine Diskussionsreihe der Wiener Zeitung, der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft und der Wienbibliothek im Rathaus.
Termin: 11. Oktober 2022, 18:30 – 20.00 Uhr, Ort: Wienbibliothek im Rathaus, Eingang Lichtenfelsgasse, Stiege 6, 1. Stock, 1010 Wien Livestream www.wienerzeitung.at/dialogic
Mitschnitt der Veranstaltung
Wanderausstellung "Der Wiener Kreis" | BELGRAD
Eröffnung 15. September 2022
Programm
Univie Summer School – Scientific World Conceptions (USS-SWC) 2022
Organised by the Institute Vienna Circle
4.-13. Juli 2022
Einladung zum Vortrag mit Buchpräsentation
Michael Wiescher: Arthur E. Haas: Ein verborgener Pionier der modernen Physik
21. Juni 2022, 17 Uhr | Erwin Schrödinger Institut für Mathematik und Physik
Österreichische Philosophie und Wiener Fin de Siècle
Internationale Tagung anlässlich des 100. Geburtstages von KURT R. FISCHER (1922-2014)
12. Mai 2022, Aula am Campus der Universität Wien, Hof 1
Nachruf Kurt R. Fischer
Rationale Argumente und Sachlichkeit gegen Personenkult und Genieverehrung
Dialogic: Eine Diskussionsreihe der „Wiener Zeitung“, der Ludwig Wittgenstein Gesellschaft und der Wienbibliothek im Rathaus.
3. Mai 2022, 18.30-20.00 Uhr, Wiener Zeitung und YouTube-Aufzeichnung
Online Workshop "The Vienna Circle and the Lvov-Warsaw School"
12.-13. Februar 2022
Programm
Online Workshop in the History of Logic and Analytic Philosophy
Wanderausstellung "Der Wiener Kreis" | CENTRAL in Warschau
28. Jänner - 28. Februar 2022
Eröffnung 28. Jänner 2022, 10 Uhr
Universität Warschau
Bericht zur Eröffnung
29. Wiener Kreis Vorlesung
Alisa Bokulich
C.S. Peirce, Gravity Measurements, & the Philosophy of Metrology
10. Dezember 2021, 16 Uhr
Online:
https://univienna.zoom.us/j/95738643015?pwd=UFFsKzFxaHJVUEtWc1dPWEFrWmxyUT09
Die Aktualität des „Wiener Kreises“
9. November 2021, 18:30 bis 20:00
Format: Livestream aus der Wienbibliothek im Rathaus
https://www.wienbibliothek.at/veranstaltungen-ausstellungen/veranstaltungskalender/dialogic-aktualitaet-wiener-kreises
Videoaufzeichnung
Buchpräsentation mit Vorträgen
Franz Brentano und die österreichische Philosophie
29. Oktober 2021, 14:00 Uhr
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Theatersaal
Sonnenfelsgasse 19, 1010 Wien
Symposium
Isotype and beyond
Wien, 27. & 28. Oktober 2021
Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum
Buchpräsentation
Journey to the Edge of Reason. The life of Kurt Gödel
18. Oktober 2021, 18.30 Uhr
„Die Zeit der Unkultur“ – Ludwig Wittgenstein im Österreich der Zwischenkriegszeit
14. und 15. Oktober 2021
Institut für Wissenschaft und Kunst
Berggasse 17/1
1090 Wien
Gemeinsam mit: Institut für Wissenschaft und Kunst (IWK), Wien
Wiener Kreis Ausstellung in Prag – Vienna Circle Exhibition in Prague
5.10.–12.11.2021
International Conference
Wittgenstein and the Vienna Circle – After 100 Years
Vienna, June 10–12, 2021
Anlässlich 30 Jahre Wiener Kreis Gesellschaft und 10 Jahre Institut Wiener Kreis
Wiener Vorlesungen im Rahmen der Konferenz: Die verschwundene Austromoderne nach 1938. Vortragende: Marjorie Perloff
Online Conference:
Society for the Study of the History of Analytical Philosophy – SSHAP2021
Annual Meeting at the University of Vienna, July 14-16, 2021
Joint Statement Regarding Hans Jürgen Wendel's Public Support for the German Far-Right “Alternative for Germany” (AfD) Party
Neuerscheinungen:
Wittgenstein and the Vienna Circle. 100 Years After the "Tractatus Logico-Philosophicus" Friedrich Stadler (Hrsg.)
Otto Neurath, Gesammelte ökonomische, soziologische und sozialpolitische Schriften, Band 7 Rudolf Haller und Ulf Höfer (Hrsg.)
Otto Neurath, Gesammelte ökonomische, soziologische und sozialpolitische Schriften, Band 6 Rudolf Haller und Ulf Höfer (Hrsg.)
Chapters from Gödel's Unfinished Book on Foundational Research in Mathematics Jan von Plato (Hrsg.)
Logischer Empirismus, Lebensreform und die deutsche Jugendbewegung Christian Damböck, Günther Sandner, Meike Werner (Hrsg.)
Edgar Zilsel: Philosopher, Historian, Sociologist Donata Romizi, Monika Wulz, Elisabeth Nemeth (Hrsg.)
The Vienna Circle and Religion Esther Ramharter (Hrsg.)
The Socio-Ethical Dimension of Knowledge. The Mission of Logical Empiricism Christian Damböck, Adam T. Tuboly (Hrsg.)
Der junge Carnap in historischem Kontext: 1918–1935 / Young Carnap in an historical Context: 1918–1935 Christian Damböck und Gereon Wolters (Hrsg.)
Otto Neurath, Gesammelte ökonomische, soziologische und sozialpolitische Schriften Band 1 und 2.
Otto Neurath, Gesammelte philosophische und methodologische Schriften. Band 1 und 2.
Otto Neurath, Gesammelte ökonomische, soziologische und sozialpolitische Schriften
Otto Neurath, Gesammelte bildpädagogische Schriften
Otto Neurath liest Stefan Zweigs „Die Welt von Gestern“. Arturo Larcati, Friedrich Stadler (Hg.)
Review
Franz Brentano and Austrian Philosophy. Editors: Fisette, Denis; Fréchette, Guillaume; Stadler, Friedrich
Live-Stream
Sprache und Welt:
Wittgensteins Bedeutung in der Mediengesellschaft
27. April 2021, 18.30
Mit Elisabeth Nemeth, Friedrich Stadler und Norbert Christian Wolf
Livestream: www.wienerzeitung.at/dialogic
Buchpräsentation
Otto Neurath liest Stefan Zweigs
"Die Welt von Gestern" Zwei Intellektuelle der Wiener Moderne im Exil
6. Mai 2021, 18:30
Eine Kooperation mit dem Stefan Zweig Zentrum Salzburg, der Wienbibliothek und dem LIT Verlag
Link zur Online Veranstaltung auf der Website
Online-Symposium
Einheit oder Vielheit? Über Methode und Gegenstand in der Geschichte und Philosophie der Wissenschaften
11. bis 13. März 2021
4th Arthur Pap-Lecture 2021 (online)
Cheryl Misak (University of Toronto)
Pragmatism and the A Priori: C.I. Lewis, Ramsey, and Carnap
21. Jänner 2021
15 Uhr
Internationale Konferenzen
9. Internationale Konferenz der Gesellschaft zur
Geschichte der analytischen Philosophie
14.–16. Juli 2021
Neues Institutsgebäude (NIG), Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Gemeinsam mit dem Institut für Philosophie
Online-Veranstaltung
Buchpräsentation mit Vorträgen / Book presentation with lectures
Zur Aktualität der Mach-Forschung
On the Topicality of Mach Research
28. Oktober 2020
14 bis 17:30 Uhr
Link zum Livestream:
https://www.oeaw.ac.at/veranstaltungen/live/
Ausstellung
Der Wiener Kreis – Exaktes Denken am Rand des Untergangs, Wien 2015
ZKM Karlsruhe: 24.04. bis 04.09.2016
Karls-Universität Prag: 5.10. bis 12.11.2021
Vortragsreihe Logik Cafe
|

|
|